Konzert Anne-Sophie Mutter und Konzert des Royal Philharmonic Orchestra am Domplatz

Machen Sie sich auf in die schöne und beeindruckende Donauregion Oberösterreichs und freuen Sie sich auf beeindruckende musikalische Stunden in der pulsierenden Landesmetropole! Ob klassisch, modern, Jazz oder Blasmusik – Musik in Linz hört man an vielen Plätzen und Orten. Seit 1974 ist im Brucknerhaus Klassik und Musik quer durch alle Genres zu hören. Zahlreiche Festivals widmen der Musik breiten Raum. Von Brucknerfest und Klangwolke über das biennal stattfindende Festival für digitale und analoge Musik „Stream“ bis zum Festival 4020, um nur einige zu nennen, ist in Linz ein breites Spektrum zu hören. Das Bruckner Orchester Linz ist Musikbotschafterin für Linz in der ganzen Welt. Im Juni genießen Sie einen Liederabend der Superlative mit Diana Damrau und Jonas Kaufmann, sowie ein Konzert mit dem Bruckner Orchester Linz. Im Juli steht das Zeichen auf „Klassik am Dom“. Erleben Sie Anne-Sophie Mutter mit dem Royal Philharmonic Orchester an diesem speziellen Abend mit Filmthemen von John Williams. Fakultativ haben Sie die Möglichkeit, dasselbe Orchester die Filmmusik von James Bond darbieten zu hören.

 

 

Hotel

Am Domplatz****

Das Hotel Am Domplatz ist ein exklusives 4-Sterne-Design-Hotel nur für Erwachsene. Mitten im Herzen von Linz, beim Mariendom, eine Oase der Ruhe – einzigartig, klein, fein, persönlich geführt, charmant und mit vielen Kunstwerken ausgestattet. Die 77 Zimmer und Suiten verfügen über Naturholzböden, Bad/WC mit Wanne oder Dusche, Fön, Kosmetikspiegel, Safe, Schreibtisch, Kühlschrank, SAT-TV mit Flachbildschirm, kostenloses WLAN und modernste Klimatisierung durch Fußbodenheizung und Deckenkühlung. Speisen können Sie im neuen Restaurant „paul‘s küche.bar.greisslerei“ direkt neben dem Hotel, gute Drinks gibt es in der Bar des Hauses. Entspannung pur findet man im SPA-Bereich im 4. Stock mit Atrium, Sauna und Dampfbad.

Am Domplatz****

Reisebeschreibung

Montag, 7. Juli

Individuelle Anreise im Laufe des Tages (mit dem Auto oder per Bahn – z. B. ab Wien 09.55 – an Linz 11.25 Uhr). Tag zur freien Verfügung.

Fakultativ um 20.00 Uhr am Domplatz: KONZERT
Dirigent: Stephen Bell; Solisten: Lance Ellington und Alison Jiear; Royal Philharmonic Orchestra
Am Programm stehen die ikonischen James Bond Titelmelodien, denen Lance Ellington und Alison Jiear mit ihren kraftvollen Stimmen Leben einhauchen werden, dargeboten von einem der bekanntesten Orchester Großbritanniens. Exklusives Klangerlebnis mit bekannten Filmtiteln wie „Goldfinger“, „Diamonds Are Forever“, „Licence To Kill“ bis hin zur bisher letzten Titelmelodie 2020 „No Time To Die“,….

© Linz Tourismus Johann Steininger

Dienstag, 8. Juli

Freier Tag in der Landeshauptstadt. Tipp: Besichtigen Sie das Lentos Museums und/oder machen Sie eine Schifffahrt auf der Donau. Das Lentos Kunstmuseum Linz ist ein Museum der Avantgarde direkt am Donauufer und zählt zu den wichtigsten Museen moderner und zeitgenössischer Kunst in Österreich. Die Sammlung umfasst etwa 1500 Werke aus den Bereichen Malerei, Skulptur und Objektkunst. Vertreten sind u.a. Caspar David Friedrich, Gustav Klimt, Egon Schiele, Oskar Kokoschka, Max Pechstein, Andy Warhol, Keith Haring, Gottfried Helnwein, Arnulf Rainer.

RPOJuneFalstaffRFH-_c_FrancesMarshall7842 ASM_DSC_5322_00001_c_Sankei Shimbun
© Frances Marshall                                     © Sankei Shimbun

Um 20.00 Uhr am Domplatz: KONZERT
Royal Philharmonic Orchestra; Dirigentin: Lina González-Granados; Anne-Sophie Mutter – Violine
Musikalisches Programm:
Filmthemen von John Williams – „ET“, „Star Wars“, „Superman“, „Harry Potter“, „Indiana Jones“ u.a.
sowie Violinkonzert No. 2 von John Williams

Mittwoch, 9. Juli

Individuelle Abreise (mit dem Auto oder per Bahn z. B. ab Linz 17.17 Uhr – an Wien 18.32 Uhr).