Orgelkonzert (J. S. Bach) in der Kathedrale, „LOHENGRIN“ und „INNOCENCE“ in der Semperoper, Konzert im Kulturpalast
Als „Elbflorenz“ wird Dresden gerne bezeichnet und das zu Recht! Die sächsische Landeshauptstadt beeindruckt mit ihren zahlreichen barocken Bauten aus dem goldenen Zeitalter August des Starken und seines Sohnes Friedrich August II. Mit dem Regierungsantritt des Kurfürsten 1694 begann für die Residenzstadt der Umbau zu einem barocken Gesamtkunstwerk. Es entstanden der Zwinger, Frauenkirche, Taschenbergpalais und japanisches Palais, Bürgerhäuser in der Neustadt, Umbauten am Schloss und unter seinem Nachfolger die katholische Hofkirche. Das Fürstengeschlecht der Wettiner legte durch ihre Sammelleidenschaft den Grundstock der heutigen Museen und ließ prächtige Schlösser in der Umgebung Dresden wie Moritzburg und Pillnitz errichten. Tauchen Sie ein in diese glanzvolle Epoche und freuen Sie sich auf Wagners „Lohengrin“ und die Oper „Innocence“ der finnischen Komponistin Kaija Saariaho, ein Konzert auf der berühmten Silbermann Orgel in der Hofkirche sowie ein Konzert im Kulturpalast.