TOSCA im Teatro dell’Opera di Roma

Alle Wege führen nach Rom, Caput mundi – Haupt der Welt! Vom antiken Weltmachtzentrum der Cäsaren über Hauptstadt und Zentrum des Christentums und anschließend des Katholizismus bis hin zur Machtzentrale des heutigen Italiens spannt sich der geschichtliche, kulturelle und politische Bogen der „Ewigen Stadt“.
Auf Schritt und Tritt begegnet man Meisterwerken der Kunst aus verschiedenen Epochen. Statuen, Mosaike, Reliefs und Malereien füllen die Museumssäle, weltberühmte Fresken schmücken Kirchen und Barockpaläste. Im Jahr 2025 feiert die Kirche das Jubiläum, das heilige Jahr, welches nur alle 25 Jahre stattfindet und der Papst seit 1300 regelmäßig einberufen hat. Es stellt einen wichtigen Meilenstein für die katholische Kirche dar. Papst Franziskus hat diesem Jahr das Motto „Pilger der Hoffnung“ zugeschrieben. Es beginnt am 24. Dezember 2024 mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom. Die Besichtigung des Vatikans mit dem Petersdom, ausgewählte Führungen in den schönsten Palästen, Museen und Kirchen Roms sowie ein Ausflug nach Ostia zählen zu den vielen exklusiven Höhepunkten unserer Reise. Entdecken Sie mit uns die Originalschauplätze der Oper „Tosca“, bevor Sie diese in Spitzenbesetzung am Abend im Opernhaus erleben.

Hotel

Baglioni Regina*****

Genießen Sie das „Dolce Vita” in diesem eleganten Hotel auf der berühmten Via Veneto, nur einen Steinwurf entfernt von der Villa Borghese, der Spanischen Treppe und der Via Condotti, Roms schönster Einkaufsstraße. Das Gebäude wurde 1892 im Art Deco Stil errichtet und zählt seitdem zu den bevorzugten Adressen des internationalen Jet-Sets, der Künstler, Autoren und Schauspieler. Bei der Innengestaltung hat man mit Murano Glas, Marmor, zeitgenössischen Kunstobjekten, handgefertigten Möbeln aus dem 18. und 19. Jh. und wertvollen Textilien Akzente gesetzt. Die 117 Zimmer und Suiten sind klassisch eingerichtet und verfügen über Marmorbad/WC mit Fön und Bademantel, Klimaanlage, Minibar, Safe, SAT-TV mit Flachbildschirm und WLAN. Das Brunello Restaurant mit Bar serviert innovative, mediterrane Küche und bietet auch eine große Auswahl an Getränken. Im SPA mit Sauna, Jacuzzi, türkischem Bad und diversen Schönheitsbehandlungen können Sie entspannen.

Baglioni Regina*****

Reisebeschreibung

Donnerstag, 27. Februar

Anreise (für Gäste aus Österreich Linienflug Wien/Rom mit AUSTRIAN AIRLINES – ab Wien 07.55 Uhr/an Rom 09.30 Uhr). Im Rahmen einer Führung lernen wir die Lateranbasilika kennen. Die Basilica San Giovanni in Laterano ist die Kathedrale des Bistums Rom, eine der sieben Pilgerkirchen und eine der fünf Papstbasiliken Roms. Das Mittagessen wird in einem angesagten Restaurant am Monte Testaccio, dem antiken „Scherbenhügel“ Roms, serviert. Anschließend Fahrt über die Via Veneto zum Hotel, Zimmerbezug, freier Abend.

Freitag, 28. Februar

Besichtigung Peterskirche und Engelsburg. San Pietro in Vaticano ist die Grabeskirche des Apostel Simon Petrus, und damit weit mehr als ein Dom – nämlich das zentrale Heiligtum der römisch-katholischen Kirche. 60.000 Personen finden im Inneren der Kathedrale Platz. Im nordwestlichen Teil des Petersdoms steht die Statue des heiligen Petrus. Über dem Grab Petri steht der Hauptaltar. Darüber erstreckt sich ein 30 Meter hoher Baldachin aus Bronze, welcher von Bernini entworfen wurde. Die imposante Engelsburg am Tiberufer, Schauplatz der Oper „Tosca“ im 3. Akt, wurde um 123 n. Chr. als Grabstätte für Kaiser Hadrian und seine Familie erbaut. Seit etwa zweitausend Jahren ist sie Protagonist der Geschichte Roms: Mausoleum, Tribunal, Festung und päpstliche Residenz, Gefängnis des Risorgimento und Schauplatz von Erschießungen und seit 1925 Nationalmuseum, das Gemälde, Skulpturen, Waffen und Artefakte aus verschiedenen
Epochen beherbergt. Zum Mittagessen in einem gemütlichen Restaurant nahe der Spanischen Treppe genießen wir regionale Spezialitäten. Der Nachmittag und Abend stehen zur freien Verfügung.

Samstag, 1. März

Am Vormittag unternehmen wir eine Stadtrundfahrt zu den Originalschauplätzen der Oper „Tosca“:
Der 1. Akt führt uns zur Kirche Sant’Andrea della Valle, wo Cavaradossi das verhängnisvolle Altarbild geschaffen hat und sich Angelotti versteckt. Hier trifft Tosca zum ersten Mal auf Scarpia. Der 2. Akt bringt uns zum Palazzo Farnese – den Ort der Folter für Cavaradossi. Anschließend besichtigen wir den Palazzo Altemps. Der Palazzo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Heute beherbergt er eine wunderbare Sammlung an Skulpturen der griechischen und römischen Antike und eine ägyptische Sammlung. Unser Rundgang endet am Campo dei Fiori, einem der bekanntesten Obst- und Gemüsemärkte Roms. Nach dem Mittagessen in einer typischen Osteria individuelle Rückkehr zum Hotel.

Oper Rom

Um 20.00 Uhr im Opernhaus: TOSCA von Giacomo Puccini
Dirigent: Daniel Oren; Regie: Adolf Hohenstein; Bühnenbild: Carlo Savi
Mit Anna Netrebko, Yusif Eyvazov, Amartuvshin Enkbath,…

Sonntag, 2. März

Am Vormittag Besichtigung der Kapitolinischen Museen. Zwei Paläste am Kapitol, dem kleinsten der sieben Hügel Roms, wo bereits in der Antike das Machtzentrum der Stadt lag und noch heute Sitz des Bürgermeisters ist, beherbergen eines der herausragenden Museen Roms. Ausstellungsstücke sind u.a. Skulpturen wie die berühmte Bronzestatue der Wölfin mit Romulus und Remus, Kaiserbüsten oder das Original der Reiterstatue des Marc Aurel. Danach geht es nach Ostia Antica. Still und ruhig liegt die alte Hafenstadt Roms unter schattigen Pinien. Die Ende des 5. Jh. v. Chr. gegründete Stadt versorgte Rom mit allen Gütern des weiten Imperiums. Im Gegensatz zu Pompeji, wo prunkvoll ausgestattete Villen der Reichen dominieren, erlaubt Ostia einen Einblick in das römische Alltagsleben der einfacheren Leute. Bei einem Spaziergang durch die Ausgrabungen können Sie den Tagesablauf eines Römers nachvollziehen. Im Museum werden die bei den Ausgrabungen entdeckten Funde gezeigt. Fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte werden zum Mittagessen im exquisiten Restaurant „Bastianelli al Molo“ in Fiumicino serviert. Transfer zum Flughafen und Abreise (für Gäste aus Österreich Linienflug Rom/Wien mit AUSTRIAN AIRLINES – ab Rom 21.30 Uhr/an Wien 23.10 Uhr).