Premiere AIDA mit Saioa Hernández und Piotr Beczała in der Opéra Bastille, HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN in der Opéra Comique, ARIODANTE in der Opéra Garnier

Paris, das ist die von den französischen Königen geprägte Metropole mit den Triumphbögen, den prächtigen Palais, majestätischen Plätzen und königlichen Gärten, aber auch der stillen Hinterhöfe, der engen Gässchen im Marais und der breiten Boulevards mit seinen vorzüglichen Restaurants.  Ludwig XIV. wurde schon mit fünf Jahren König von Frankreich, das er mehr als 70 Jahre regierte. Dabei setzte er neue Maßstäbe wie kein Herrscher vor ihm. Dass er die französische Krone trägt, hielt er für den Willen Gottes. Das Symbol seines Wappens war die Sonne – daher auch der Name Sonnenkönig. Er liebte den Luxus und baute sich mit Schloss Versailles einen der prachtvollsten Regierungssitze überhaupt. Dieser Hang zum Prunk und die Kosten seiner vielen kriegerischen Auseinandersetzungen trieben Frankreich letztlich ins Elend. Nie zuvor ging es der französischen Bevölkerung so schlecht wie gegen Ende der Regierungszeit König Ludwigs XIV. Mit 76 Jahren starb er 1715 auf Schloss Versailles. Bei unserer Reise entdecken wir die von ihm in Auftrag gegebenen Bauten von Paris, welche unter der Aufsicht Colberts errichtet wurden. Die Herrschaft Ludwigs XIV. nennt man zu Recht das „Grand Siècle“. Freuen Sie sich auf Aufführungen in den schönsten Opernhäusern der Stadt an der Seine sowie einen Ausflug nach Versailles!

Hotel

Scribe*****

Das Hotel nahe der Opéra Garnier und den eleganten Boutiquen am Place Vendome ist in einem wunderschönen historischen Gebäude untergebracht, in dem die Brüder Lumière 1895 das Kino erfanden. Überwältigende Architektur des 19. Jahrhunderts verschmilzt mit großzügigem Design von Jacques Grange – ein besonderer Ort für private oder geschäftliche Reisen nach Paris, den schon bekannte Persönlichkeiten wie Ernest Hemingway, Marcel Proust und Josephine Baker zu schätzen wussten. Die 213 Zimmer und Suiten sind gemütlich, stilvoll eingerichtet und verfügen über Bad/WC mit Fön und Schminkspiegel, Minibar, Safe, Nespresso Maschine, SAT-TV, WLAN und individuell regulierbare Klimaanlage. Im Restaurant Rivages arbeitet Küchenchef Martin Simolka mit großer Leidenschaft an Gerichten, die alle Sinne ansprechen und die Jahreszeiten widerspiegeln. Auf der sechsten Etage bietet Ihnen die Wellness-Suite – eine Oase, die der ganzheitlichen Gesundheit gewidmet ist – Privatsphäre, Wärme und Exklusivität.

Scribe*****

Reisebeschreibung

Mittwoch, 24. September

Anreise (für Gäste aus Österreich Linienflug Wien/Paris mit AUSTRIAN AIRLINES – ab Wien 07.00 Uhr/an Paris 09.00 Uhr). Transfer zum Hotel. Bei einem Mittagessen in einem feinen Pariser Bistro wollen wir Sie mit der regionalen Kochkunst vertraut machen. Nachmittags Besichtigung der Kathedrale Notre-Dame. Mehr als fünf Jahre nach dem schweren Brand am 15. April 2019 ist die weltberühmte Pariser Kathedrale Notre-Dame in neuem Glanz wieder eröffnet worden. Für den Wiederaufbau waren rund 840 Millionen Euro an Spenden zusammengekommen.

Piotr Beczala

© Alamy

Um 19.30 Uhr in der Opéra Bastille: AIDA von Giuseppe Verdi (Premiere)
Dirigent: Michele Mariotti; Regie: Shirin Neshat; Bühnenbild: Christian Schmidt
Mit Saioa Hernández, Piotr Beczała, Eve-Maud Hubeaux, Roman Burdenko, Alexander Köpeczi, Krzysztof Baczyk,…

Donnerstag, 25. September

Ausflug nach Versailles. Ursprünglich als einfaches Jagdschlösschen konzipiert, wurde Schloss Versailles unter dem absolut regierenden Sonnenkönig Ludwig XIV zu einem Prunkbau umgebaut, welcher Größe und Glanz des damals mächtigsten Staates Europas repräsentieren sollte. Nach 50 Jahren Bauzeit war die prächtige Schlossanlage fertiggestellt, die heute zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern der Welt zählt. Besonders sehenswert sind, neben dem berühmten Spiegelsaal und dem Prunkschlafzimmer des Königs, das Grand Trianon, die Schlosskapelle und die Kolonnade, die Gartenanlagen und das Opernhaus. Die prachtvolle, von Jacques-Ange Gabriel entworfene Oper wurde zur Vermählung von Louis XVI und Marie-Antoinette erbaut und galt damals als die schönste Europas. Nach der Führung Mittagessen, anschließend Rückfahrt nach Paris.

Um 20.00 Uhr in der Opéra Comique: HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN von Jacques Offenbach
Dirigent: Pierre Dumoussaud; Regie: Lotte de Beer; Bühnenbild: Christof Hetzer
Mit Michael Spyres, Héloïse Mas, Amina Edris, Jean-Sébastien Bou, Raphaël Brémard, Nicolas Cavallier, Marie-Ange Todorovitch,…

Freitag, 26. September

Rundfahrt/-gang auf den Spuren von Ludwig XIV. Am Programm stehen der Invalidendom, Porte St. Denis und Porte St. Martin, Colonnade du Louvre, das Institut de France. Wir bummeln auch im Marais, Paris‘ angesagtestes Viertel im 17. Jahrhundert, mit seinen vielen Stadtpalais wie das Hôtel d‘Albret, wo zwei von Ludwigs zahlreichen Maitressen verkehrten. Die Tour endet mittags am Hotel. Nachmittags Transfer zum Flughafen, Abreise (für Gäste aus Österreich Linienflug Paris/Wien mit AUSTRIAN AIRLINES – ab Paris 17.55 Uhr/an Wien 19.50 Uhr).

Bei Verlängerung bis 27. September:

Fakultativ um 19.00 Uhr in der Opéra Garnier: ARIODANTE von Georg Friedrich Händel
Dirigent: Raphaël Pichon; Inszenierung: Robert Carsen
Mit Cecilia Molinari, Luca Tittoto, Jacquelyn Stucker, Sabine Devieilhe, Ru Charlesworth,…

Samstag, 27. September

Abreise (für Gäste aus Österreich z.B. Linienflug Paris/Wien mit AUSTRIAN AIRLINES – ab Paris 15.55 Uhr/an Wien 17.45 Uhr).