OPERNGALA und SIMON BOCCANEGRA mit Valery Gergiev im königlichen Opernhaus von Maskat

Ein Märchen aus 1001 Nacht erwartet Sie bei unserer Reise in das Sultanat Oman! Sagenumwobene Namen durchziehen die mythische Geschichte dieses Landes. Der Golfstaat steht als Synonym für duftenden Weihrauch, kostbare Seide und kunstfertige Silberarbeiten. Darüber hinaus soll hier der Legende nach der märchenhafte „Sindbad der Seefahrer“ geboren sein.  Oman heißt unberührte Landschaften, mächtige mittelalterliche Festungen, die von einer bewegten Handelsgeschichte zeugen, fruchtbare Plantagen neben flimmernden Wüsten, wild zerklüftete Gebirgsketten und endlose weiße Sandstrände. Atmen Sie exotische Wohlgerüche in den Souks, lernen Sie fremde Traditionen kennen und erliegen Sie dem Zauber des Orients. Mit dem Bau des ersten Opernhauses auf der arabischen Halbinsel in Maskat, wo Verdis „Simon Boccanegra“ sowie eine Operngala am Programm stehen, hat sich Sultan Qabus selbst einen Traum erfüllt. Erleben Sie auf unserer Reise die Faszination dieser eigenständigen Kultur!

Hotels

Al Bustan Palace***** Ritz Carlton (23. – 27.01. & 29.-30.01. in Maskat)

Idyllisch eingerahmt von den wilden Ausläufern des Hajar-Gebirges, direkt am Golf von Oman, liegt eines der schönsten Palasthotels der Welt, welches ursprünglich für den Sultan erbaut wurde. Wer hier eintritt, betritt eine andere Welt. Die Lobby mit reich ornamentierten Stilelementen ist ein Wahrzeichen orientalischer Pracht. Ein Duft von Weihrauch liegt in der Luft. Arabische Eleganz und stilsicherer, moderner Luxus prägen das Erscheinungsbild. Die neu renovierten 250 Zimmer und Suiten sind mit Balkon, Klimaanlage, Marmorbad mit Fön und Bademantel, Safe, LCD SAT-TV, Minibar (nur Softdrinks), Tee-/Kaffeekocher, Telefon und WLAN ausgestattet. Die Gartenanlage mit vier Lagunenpools, einem Infinitypool sowie der 1 Kilometer lange Strand bieten viel Platz für Entspannung, wie auch das luxuriöse Spa auf drei Ebenen. Kulinarisch verwöhnt das Hotel seine Gäste mit internationaler und lokaler Küche in den 3 Restaurants und 2 Bars.

Al Bustan Palace***** Ritz Carlton

Al Baleed Resort Salalah by Anantara***** (27. – 29.10. in Salalah)

Eingebettet zwischen einem Privatstrand und einer Süßwasserlagune erwartet Sie das Al Baleed Resort Salalah by Anantara mit kulturellem Reichtum. Es ist zugleich das erste und einzige Luxusresort mit Poolvillen unter den Hotels in Salalah. Das majestätische Design spiegelt Omans Küstenfestungen wider. Die Gartenwege werden von üppigen Palmen und Wasserspielen gesäumt. Die sehr großen 136 Zimmer und Villen verfügen über Balkon, Bad mit separater Wanne und Dusche, Klimaanlage, SAT-TV mit 48-Zoll-Flachbildfernseher, Bluetooth-Soundbox, Nespresso-Maschine und WLAN. Genießen Sie exotische Spezialitäten aus der Region und probieren Sie Köstlichkeiten aus Ost und West in den verschiedenen Restaurants. Erholen Sie sich im 44 m langen Infinity-Pool oder tauchen Sie im SPA in eine Welt des Genusses ein, mit den uralten Schönheitsritualen des Oman, traditionellen Thai-Massagen und den 5000 Jahre alten Techniken des Ayurveda.

Al Baleed Resort Salalah by Anantara*****

Reisebeschreibung

Donnerstag, 23. Januar

Anreise (für Gäste aus Österreich Linienflug Wien/Maskat via Abu Dhabi mit ETIHAD – ab Wien 10.50 Uhr/an Maskat 22.15 Uhr). Nach den Einreiseformalitäten Fahrt zum Hotel, Zimmerbezug.

Freitag, 24. Januar

Tag zum Entspannen am Meer und/oder Besuch des Souk von Mutrah, der einer der ältesten Basare des Landes ist.

Um 19.00 Uhr im königlichen Opernhaus: Operngala
Solisten, Chor und Orchester des Mariinski-Theaters; Dirigent: Valery Gergiev
Musikalisches Programm: Arien von Rimski-Korsakow, Tschaikowski, Mussorgski u.a.

Samstag, 25. Januar

Stadtrundfahrt in Maskat. Der heutige Tag beginnt mit dem Besuch der Großen Sultan Qaboos Moschee, die Platz für fast 20000 Gläubige bietet. Im Gebetsraum liegt ein 70 x 60 Meter großer, aus reiner persischer Seide handgeknüpfter Teppich, der Hauptkronleuchter aus Swarowski-Kristallen wiegt 8,5 Tonnen. Von hier aus geht es via Gubrah und dem Ministerien- und Botschaftsviertel entlang der Corniche nach Qurum. Der nächste Halt ist das National Museum. Es zeigt vor allem das kulturelle Erbe des Landes. Neben Schmuckstücken, antiken omanischen Gewändern, Kunsthandwerk und Waffen sind auch historische Dokumente, Landkarten und Fotos zu sehen. Eine weitere Station ist der Al Alam Palast des Sultans in der Bucht von Maskat, die an den Flanken von den beiden Forts Mirani im Westen und Jalali im Osten dominiert wird (Fotostopp). Nach dem Mittagessen in einem ausgezeichneten Restaurant mit Omani-Küche Rückkehr zum Hotel.

Königliches Opernhaus Muskat

Um 19.00 Uhr im königlichen Opernhaus: SIMON BOCCANEGRA von Giuseppe Verdi
Orchester und Solisten des Mariinski-Theaters; Dirigent: Valery Gergiev; Regie: Andrea de Rosa

Sonntag, 26. Januar

Ausflug nach Nizwa, Jabrin und Birkat-al-Mauz inkl. Mittagessen. Erstes Ziel ist Nizwa, ehemalige Hauptstadt der Julanda Dynastie im 6./7. Jh. Die leuchtend braun-goldene Kuppel der Sultan Qaboos Moschee und der gigantische Wehrturm der benachbarten Festung ragen schon von weitem über die Wipfel der Palmen und bestimmen die Silhouette der geschichtsträchtigen Oase. Wir bummeln auch über den Markt, wo die für Nizwa typischen, handgefertigten Khanjar-Krummdolche und Silberschmuck feilgeboten werden. Danach Weiterfahrt zum historischen Palast von Jabrin aus dem 17. Jh. Das Gebäude war ursprünglich ein Wohnschloss und wurde mit der Gründung einer Theologieschule zu einem Ort der Bildung und Wissenschaften. Mit all den gestalterischen Details zählt die Innenarchitektur zu den Glanzstücken omanischer Wohnkultur. Das Mittagessen wird als exklusives Picknick in der Oasenstadt Birkat-al-Mauz serviert. Die ausgedehnten Dattelpalmenwälder werden in traditioneller Weise bewirtschaftet und bewässert. Wie Adern durchziehen die kleinen Kanäle den natürlichen Garten und ermöglichen so täglich neues Leben. Rückfahrt nach Maskat, Abend zur freien Verfügung.

Montag, 27. Januar

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen von Maskat, Inlandsflug Maskat/Salalah mit OMAN AIR (ab Maskat 10.30 Uhr/an Salalah 12.10 Uhr). In Salalah, der zweitgrößten Metropole des Landes, werden wir bereits von der örtlichen Reiseleitung empfangen und zum Hotel gebracht. Nach dem Mittagessen Stadtbesichtigung. In der „Parfum-Hauptstadt Arabiens“ wurde Sultan Qaboos 1940 geboren und ließ den ersten großen Freihandelshafen des Landes erbauen. Wir sehen seinen Palast, die Moschee und den archäologischen Park, der u.a. die zerstörte Stadt Al Balid (UNESCO Weltkulturerbe) beherbergt. Danach Besuch des Gold- und Weihrauchmarktes und Fahrt durch die blühenden Plantagen von Salalah, wo wir die frischen Kokosnüsse verkosten werden.

Dienstag, 28. Januar

Ausflug Ost & West Salalah inkl. Mittagessen. Wir besuchen das Mausoleum des Propheten Hiob aus dem 14. Jahrhundert, die antiken Ruinen von Sumhuram mit der Festung und des Palastes, von dem gesagt wird, dass es der Palast der sagenumwobenen Königin von Saba sei, sowie zwei der beeindruckendsten Salinen von Salalah. Sie erkunden auch das historische Fischerleben von Taqa, die Burg, die Türme und die Steinhäuser. Früher wurden von Taqas Hafen aus Weihrauch und Pferde in alle Welt exportiert. Über gewundene Bergstraßen geht es bis an die jemenitische Landesgrenze, wo Sie einen überwältigenden Blick über das schroffe Kalksteingebirge und die mit knorrigen Weihrauchbäumen gesäumte Landschaft haben (UNESCO Welterbe). Mittagessen mit lokalen Gerichten unterwegs. Über den Strand von Mughsayl, wo wir eines der vielen Spritzlöcher bewundern, fahren wir zurück ins Hotel.

Mittwoch, 29. Januar

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen, Inlandsflug Salalah/Maskat mit OMAN AIR (ab Salalah 11.10 Uhr/an Maskat 12.50 Uhr). Nach Ankunft Mittagessen im besten indischen Restaurant Maskats. Danach fahren wir mit dem Bus zum Hafen, wo Sie bei einer Bootsfahrt zum Sonnenuntergang auf einem arabischen Holzschiff, einer Dhau, die spektakuläre, zerklüftete Küste Muscats genießen können. Nach Ankunft im Hotel Freizeit.

Donnerstag, 30. Januar

Ausklang am Meer. Nutzen Sie die Wellnesseinrichtungen des Hotels und den Strand! Abends treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abschiedsessen am Meer im Pavilion Beach Restaurant des Hotels. Danach Transfer zum Flughafen, Abreise (für Gäste aus Österreich Linienflug Maskat/Wien via Abu Dhabi mit ETIHAD – ab Maskat 23.20 Uhr/an Wien 06.10 Uhr am 31. Januar).