FALSTAFF im Teatro Carlo Felice

Meer, Berge und steile Felsen, die im nördlichsten Teil des Mittelmeeres direkt aus dem Tyrrhenischen Meer emporsteigen – das ist die faszinierende Landschaft Liguriens, welche den Besuchern durch diese geschichtsreiche, heute dynamische Region begleiten und beeindrucken. Wie an der Côte d’Azur waren es zuerst die Engländer, die den Reiz der ligurischen Riviera di Levante entdeckten. Orte wie Rapallo oder Portofino avancierten zu Lieblingsaufenthalten der Hocharistokratie. Der paradiesische Landstrich der Cinque Terre, fünf verträumte Dörfer an der Küste, ist von den Segnungen der modernen Zivilisation noch weitgehend unberührt geblieben. Farbige Häuser an terrassenförmig angelegten Weingärten, bunte Fischerboote in den Häfen, schmale Treppenwege, Torbögen – eine der schönsten Gegenden der Welt. An der malerischen Riviera di Ponente liegen Savona und Noli. Das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum ist die Hafenstadt Genua. Dem Glanz des Goldenen Zeitalters der alten Seerepublik begegnet man noch heute in den prachtvollen Palästen. Der französische Dichter Gustave Flaubert bezeichnete Genua stets liebevoll als „eine Schönheit, welche die Seele zerreißt“. Hier erleben Sie Verdis letzte Oper „Falstaff“.

Hotel

Hotel Excelsior Palace*****

In der Bucht von Rapallo, in atemberaubend schöner Lage, befindet sich das Luxushaus im Stil der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jh. Eindrucksvoll ist die raffinierte Innenausstattung der 119 eleganten Zimmer, welche über Bad/WC mit Bademantel, Pantoffel und Fön, individuell regulierbare Klimaanlage, Minibar, Telefon, Radio, SAT-TV, kostenloses WLAN und Safe verfügen. Entspannung bietet das hauseigene Beauty- und Wellnesscenter mit Fitnessraum, beheiztem Hallenschwimmbad, Whirlpool, Sauna und türkischem Bad. Bei herrlichem Blick über den Golf von Tigullio können Sie im Restaurant Lord Byron mediterrane Küche genießen. Anschließend lädt die Yachting Bar zu einem köstlichen Cocktail.

Hotel Excelsior Palace*****

Reisebeschreibung

Mittwoch, 12. März

Anreise (für Gäste aus Österreich Linienflug Wien/Mailand mit AUSTRIAN AIRLINES – ab Wien 08.00 Uhr/an Mailand 09.25 Uhr). Transfer zum Hotel in Rapallo, Unterbringung. Am frühen Abend Fahrt nach Portofino, welches im Sommer zum Treffpunkt der „Reichen & Schönen“ wird. In diesem ehemaligen Fischerdorf mit seinen geschwungenen Häuserzeilen in den typisch ligurischen Farben werden Ihnen zum Begrüßungsessen fangfrische Fische und Meeresfrüchte serviert.

Donnerstag, 13. März

Vormittag zur freien Verfügung. Nachmittags Busfahrt nach Genua. Bei einer Stadtrundfahrt/-rundgang sehen wir u.a. den Dogenpalast, die Loggia dei Mercanti, die erste Warenbörse Italiens, San Matteo mit dem Grabmal des Dogen Andrea Doria, den Palazzo San Giorgio, im Mittelalter Sitz des Volksoberhauptes Capitano del Popolo, den gotischen Dom San Lorenzo mit seiner unverkennbaren Fassade aus weißem Marmor und schwarzem Schiefer sowie die prächtigen Adelspaläste in der Via Garibaldi. Hier residierten die reichsten Bankiers- und Händlerfamilien des goldenen Zeitalters Genuas im 16./17. Jh. Herausragende Beispiele sind der Palazzo Bianco, Palazzo Doria Tursi und der Palazzo Rosso. Vor der Opernaufführung genießen wir ein leichtes Abendessen.

Um 20.00 Uhr im Teatro Carlo Felice: FALSTAFF von Giuseppe Verdi
Dirigent: Riccardo Minasi; Regie: Damiano Michieletto; Bühnenbild: Paolo Fantin Mit Ambrogio Maestri, Ernesto Petti, Erika Grimaldi, Caterina Sala, Galeano Salas, Paola Gardina, Sara Mingardo,…

Nach der Vorstellung Rückfahrt nach Rapallo.

Freitag, 14. März

Ganztagesausflug zu den Cinque Terre. Mit den dicht gestaffelten Häusern erscheinen die fünf teilweise nur vom Meer erreichbaren Dörfer wie aus dem Bilderbuch. Unser Weg führt uns zunächst nach La Spezia, wo wir den Zug nehmen. Erster Halt ist in Manarola, ein ganz entzückendes Dorf mit engen Gassen und einem kleinen Hafen für Fischerboote. Danach fahren wir weiter über Corniglia und Vernazza bis Monterosso al Mare, dem größten Ort der Cinque Terre. Nach dem Mittagessen mit regionalen Spezialitäten flanieren wir durch das Fischerdorf, bevor wir von Levanto die Rückfahrt per Bus nach Rapallo antreten. Abend zur freien Verfügung.

Samstag, 15. März

Ganztagesausflug nach Savona und Noli an der italienischen Riviera. An der Küste der Riviera di Ponente, die sich bis zur französischen Grenze erstreckt, liegen die schönsten Strände und daran anstoßend alte Nobelhotels und Villen. Sie sind Überbleibsel aus den Anfängen der Sommerfrische, als die europäische, vornehme Gesellschaft Ende des 19. Jahrhunderts hierherkam. Wir halten in Savona, der drittgrößten Stadt Liguriens, und sehen den Dom mit der „Sixtinischen Kapelle“, den Hafen, wo viele Kreuzfahrtschiffe in See stechen, und die Festung, ein mächtiges Beispiel der Militärarchitektur. Nach dem Mittagessen geht es nach Noli. Die im Mittelalter freie Hafenstadtrepublik ist ein echtes Juwel. Türme, Arkaden, eine Burgruine und die Kirche San Paragorio aus dem 11. Jh. zeugen von der einstigen Bedeutung. Rückfahrt nach Rapallo, freier Abend.

Sonntag, 16. März

Lust auf eine Bootsfahrt? Dann empfehlen wir Ihnen einen Ausflug mit dem Schiff zum Kloster San Fruttuoso. Das abgeschiedene Benediktinerkloster wurde der Legende nach vom spanischen Bischof Prosperus 713 gegründet, nachdem er die iberische Halbinsel mit den Gebeinen des Hl. Fructuosus auf der Flucht vor den maurischen Eroberern verlassen hatte. Sehenswert sind in der Krypta die gotischen Grabmäler der Doria und ein doppelgeschossiger Kreuzgang, der als Verbindungstrakt fungiert. Über Santa Margherita bringt Sie das Boot zum Ausgangspunkt Rapallo zurück. Nachmittags Transfer zum Flughafen, Abreise (für Gäste aus Österreich Linienflug Mailand/Wien mit AUSTRIAN AIRLINES – ab Mailand 20.30 Uhr/an Wien 22.00 Uhr).