„CAVALLERIA RUSTICANA“/ „PAGLIACCI“ mit Jonas Kaufmann, Ailyn Pérez, Wolfgang Koch, Ekaterina Semenchuk, Jonathan Tetelmann
Die Tradition der Münchner Opernfestspiele reicht bis in das Jahr 1875 zurück, als zum ersten Mal ein „Festlicher Sommer“ veranstaltet wurde. Diese Tradition wird auch unter der Intendanz von Serge Dorny fortgeführt. Bei den Münchner Opernfestspielen 2025 werden sämtliche Neuproduktionen der Spielzeit konzentriert zusammengeführt. Am Programm steht u.a. der Doppelabend Cavalleria rusticana / Pagliacci. Erstmals seit 1978 gibt es eine Neuinszenierung der Verismo-Opern von Mascagni und Leoncavallo. Das Regieteam um Francesco Micheli hat für die beiden unabhängig voneinander entstandenen, aber oft zusammen aufgeführten Opern eine gemeinsame Klammer gefunden: „Wir möchten eine einzige Geschichte konstruieren: die Geschichte eines Mannes, der in Cavalleria rusticana seine Wurzeln verloren hat und in Pagliacci versucht, seine ursprünglichen Bindungen in einer neuen Gemeinschaft wiederherzustellen, aber dabei elendig scheitert.“