LOHENGRIN, Führung in den Vatikanischen Museen mit Sixtinischer Kapelle, Papstaudienz

Alle Wege führen nach Rom, Caput mundi – Haupt der Welt! Vom antiken Weltmachtzentrum der Cäsaren über Hauptstadt und Zentrum des Christentums und anschließend des Katholizismus bis hin zur Machtzentrale des heutigen Italiens spannt sich der geschichtliche, kulturelle und politische Bogen der „Ewigen Stadt“. Im Jahr 2025 feiert die Kirche das Jubiläum, das heilige Jahr, welches nur alle 25 Jahre stattfindet und der Papst seit 1300 regelmäßig einberufen hat. Es stellt einen wichtigen Meilenstein für die katholische Kirche dar und begann am 24. Dezember 2024 mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom. Zu den exklusiven Höhepunkten unserer Reise zählen Besichtigungen der wichtigsten Papstbasiliken und der schönsten Paläste Roms, eine Führung in den Vatikanischen Museen, eine Papstaudienz sowie ein Ausflug zur Papstresidenz Castel Gandolfo. Musikalisch gekrönt wird Ihr Aufenthalt von einer Aufführung im Opernhaus von Rom.

Hotel

Sina Bernini Bristol*****

Das Hotel liegt auf einem der prestigeträchtigsten Plätze der Stadt, der Piazza Barberini, nahe Via Veneto, Trevibrunnen und Spanischer Treppe. Kürzlich renoviert bietet es den Glamour aus vergangenen Tagen, kombiniert mit modernstem Komfort und Annehmlichkeiten. Die 127 Zimmer sind teils klassisch, teils zeitgemäß eingerichtet und sehr geräumig. Zur Ausstattung zählen individuelle Klimaregelung, Marmorbad mit Bademantel und Haartrockner, Minibar, Safe, Direktwahltelefon, Satelliten-TV mit Videokanälen und Internetanschluss. Das Restaurant „Il Vizio“ verwöhnt Sie mit superber mediterraner Küche.

Sina Bernini Bristol*****

Reisebeschreibung

Freitag, 5. Dezember

Anreise (Linienflug Wien/Rom mit AUSTRIAN AIRLINES – ab Wien 07.55 Uhr/an Rom 09.30 Uhr). Vom Flughafen aus begeben wir uns auf eine Rundfahrt, bei der wir zunächst die Basilika San Giovanni in Laterano sehen. Sie ist die Kathedrale des Bistums Rom, eine der sieben Pilgerkirchen und eine der fünf Papstbasiliken Roms. Wir sehen den Lateranpalast (von außen), offizielle Residenz der Päpste über viele Jahrhunderte, und nehmen an einer Führung in der Basilika Santa Maria Maggiore, die bedeutendste der über vierzig Marienkirchen Roms, mit dem Grab von Franziskus, teil. Nach einem gemeinsamen Mittagessen besichtigen wir im Rahmen einer Führung die Kunstschätze der Vatikanischen Museen und erfreuen uns der Schönheit der Pietà von Michelangelo sowie den herausragenden Arbeiten der Antike wie dem weltberühmten Apoll von Belvedere, der einzigartigen Laokoon-Gruppe und bewundern die vier von Raffael aufwendig gestalteten Papstgemächer, die sogenannten Stanzen. Die Perle der Vatikanischen Museen ist jedoch die von Michelangelo mit den berühmten Fresken gestaltete, Sixtinische Kapelle – die Schöpfungsgeschichte im Gewölbe und das „Jüngste Gericht“ an der Altarwand der Papstkapelle sind Zeugnis seiner außergewöhnlichen Malkunst. Hier wurde beim Konklave am 8. Mai 2025 Kardinal Robert Francis Prevost zum Nachfolger des verstorbenen Papstes Franziskus gewählt. Er nahm den Papstnamen Leo XIV. an. Anschließend Transfer zum Hotel, Zimmerbezug und Freizeit.

Samstag, 6. Dezember

Papstaudienz und Führung im Petersdom. Um 10.00 Uhr kommen wir in den Genuss einer Papstaudienz. Die Generalaudienz findet im Freien auf dem Petersplatz oder in der Audienzhalle Paolo VI. statt. Es handelt sich um eine vom Papst selbst geleitete Feier, während der er meist auf Basis der Lesung einer Bibelstelle eine kurze Katechese hält. Nach dem Mittagessen Besichtigung des Petersdoms. San Pietro in Vaticano ist die Grabeskirche des Apostels Simon Petrus, und damit weit mehr als ein Dom – nämlich das zentrale Heiligtum der römisch-katholischen Kirche. Restlicher Tag frei für eigene Unternehmungen.

Sonntag, 7. Dezember

Ausflug nach Castel Gandolfo. In Frascati erholten sich Brutus, Cäsar, Lucullus und Jahrhunderte später die römischen Kardinäle von der Sommerhitze. Um 1600 entstanden nicht weniger als 11 Landsitze, darunter die von Urban VIII. Barberini umgebaute ehemalige Burg der Gandolfi. Hier verbrachten die Päpste regelmäßig die Sommermonate. Wir besichtigen die erst seit einigen Jahren zugängliche Villa und die Gärten von Castel Gandolfo. Bei einem Rundgang sehen wir die Appartements, die päpstliche Porträtgalerie und die wunderschön angelegten Barberini-Gärten.

Oper Rom

Um 16.30 Uhr im Opernhaus: LOHENGRIN von Richard Wagner
Dirigent: Michele Mariotti; Regie: Damiano Michieletto; Bühnenbild: Paolo Fantin
Mit Dmitry Korchak, Jennifer Holloway, Clive Bayley, Tómas Tómasson, Ekaterina Gubanova,…

Montag, 8. Dezember

Stadtrundgang/-rundfahrt „Renaissancepaläste in Rom“. Wir spazieren zum Palazzo Doria Pamphili, in dem sich die berühmte Kunstsammlung der Familie Doria Pamphili befindet. Sie zählt heute zu einer der wenigen, die noch im Familienbesitz ist. Die Kollektion wurde im 17. Jh. von Papst Innozenz X. begründet. Mehrere Heiraten bereicherten die Sammlung, welche Meisterwerke von Caravaggio, Velasquez, Raffael, Tizian, Tintoretto, Lorenzo Lotto, Brueghel d. Ä. und anderer hochkarätiger Maler birgt. Ein Rundgang durch die reich ausgestatteten Privatgemächer vermittelt einen Eindruck vom herrschaftlichen Lebensstil einer römischen Adelsfamilie. Mittagessen in einem angesagten Restaurant in Trastevere. Zweiter Höhepunkt ist der Besuch der im Viertel Trastevere liegenden Villa Farnesina aus dem frühen 16. Jh. mit ihren herausragenden Fresken Raffaels. Anschließend Transfer zum Flughafen und Abreise (für Gäste aus Österreich Linienflug Rom/Wien mit AUSTRIAN AIRLINES – ab Rom 19.10 Uhr/an Wien 20.45 Uhr).