„AIDA“ in der Danziger Oper, Konzerte in der Danziger Philharmonie und in der Philharmonie von Masuren und Ermland, privates Klavierrecital
Es gibt Orte mit zeitlosem Wert: Danzig gehört dazu. Die ehemals führende preußische Hansestadt hat einiges zu bieten: Schöne Küstenstrände, nordische Backsteingotik, üppig verzierte Fassaden, eine der größten Kirchen Europas und wuchtige Burgen in ihrer Umgebung. Ihre strategisch günstige Lage war ihr Ruhm und ihr Verhängnis. Immer wieder verletzten vermeintliche Sieger ihr hübsches „Gesicht“, bis es zuletzt 1945 durch sowjetischen Bombenhagel völlig zerstört wurde. Wiedererstanden aus den Ruinen präsentiert sich die Stadt heute Dank ihrer polnischen Restauratoren als wahre architektonische Schatzkammer. Die gesamte Landschaft im Nordosten Polens, zu der Ermland und Masuren gehören, ist von kristallenen Seen, unzähligen Kanälen und Flüssen, sanften Moränenhügeln sowie tiefen Wäldern, weiten Wiesen und Äckern geprägt. Inmitten der eindrucksvollen Naturkulisse finden sich viele Zeugnisse der Geschichte, die Sie bei unserer Reise entdecken werden.