TURANDOT mit Anna Netrebko in der Mailänder Scala

Südlich der schneebedeckten Alpengipfel liegen die oberitalienischen Seen und bezaubern durch ihre vielgestaltige Natur und ihren submediterranen Charme mit Palmen, Olivenhainen, Weinbergen und terrassierten Gärten. Die großzügigen Villen und Paläste aus dem 18. und 19. Jh. belegen die Anziehungskraft der Seeufer. Vom Klima verwöhnt und reich an Kultur, haben Lago Maggiore, Lago di Varese und Comer See immer wieder Künstler, vor allem aus dem Norden, angezogen. Der Lago Maggiore befindet sich in den italienischen Regionen Piemont und der Lombardei sowie im Schweizer Kanton Tessin. Smaragdene Inseln, terrassierte Gärten, weiße Kirchtürme, rosafarbene Villendächer und ein Meer von Blumen und Bäumen säumen die Ufer des Comer Sees. Umgeben von Gletscherseen und grüner Landschaft bietet Varese, 4 km östlich des gleichnamigen Sees „Lago di Varese“ gelegen, einen scheinbar unendlichen Reichtum an historischen Villen, bezaubernden Gärten und eindrucksvollen, atemberaubenden Landschaften. Genießen Sie eine Opernaufführung mit Anna Netrebko im wohl berühmtesten Opernhaus der Welt, der Mailänder Scala.

Hotel

Relais Castello di Casiglio****

Das Castello di Casiglio mit seiner tausendjährigen Geschichte empfängt seine Gäste inmitten der Hügel der Provinz Como, zwischen Como und Lecco. Hier können Sie eine Zeitreise von der Vergangenheit in die Gegenwart machen und sich von der Hektik des Alltags erholen. Die Burg bietet 46 Zimmer mit erlesenem Mobiliar. Die Steinmauern und die Holzbalkendecken lassen vergangene Zeiten wieder aufleben, während grundlegender Komfort und edles Design eine moderne Note verleihen. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, Bad/Dusche, Hausschuhe, Fön, Minibar, Safe, Wasserkocher, LCD SAT-TV und WLAN ausgestattet. Das 600 m² große Wellnesscenter umfasst türkische Bäder, Saunas, sowie einen beheizten Pool. Das Restaurant LeCru serviert unverfälschte, schmackhafte lokale und internationale Gerichte.

Relais Castello di Casiglio****

Reisebeschreibung

Donnerstag, 27. Juni

Anreise (für Gäste aus Österreich Linienflug Wien/Mailand mit AUSTRIAN AIRLINES – ab Wien 08.05 Uhr/an Mailand-Malpensa 09.30 Uhr). Vom Flughafen aus machen wir einen Ausflug zum Comer See.  Wir besichtigen zunächst die bei Tremezzo gelegene berühmte Villa Carlotta aus dem 18./19. Jahrhundert. Besonders sehenswert sind die prunkvoll angelegten botanischen Gärten mit Skulpturen des italienischen Bildhauers Canova. In Brienno kehren wir zum Mittagessen ein. Busfahrt zum Hotel, Zimmerbezug, restlicher Tag zur freien Verfügung.

Freitag, 28. Juni

Nach dem Frühstück steht ein Ausflug zur Stadt Como auf dem Programm, wo wir einen Bummel durch die malerischen Gassen der Stadt unternehmen und den Dom besichtigen. Danach Rückfahrt zum Hotel, Zeit zum Frischmachen. Frühabends Transfer nach Mailand, wo wir uns bei einem Cocktail in der berühmten Bar Camparino auf die Opernvorstellung einstimmen.

Um 20.00 Uhr im Teatro alla Scala: TURANDOT von Giacomo Puccini
Dirigent: Daniel Harding; Regie/Bühnenbild: Davide Livermore/Livermore & Cucco
Mit Anna Netrebko, Yusif Eyvazov, Raúl Giménez, Vitalij Kowaljow, Rosa Feola,…

Nach der Vorstellung Rückfahrt zu unserem Hotel.

Samstag, 29. Juni

Ausflug Lago Maggiore mit Bootsfahrt zu den Borromäischen Inseln. An der schönen Uferpromenade entlang spazieren wir zum Hafen, von wo wir zur Isola Bella, die Anfang des 16. Jh. vom Mailänder Grafen Borromeo erworben wurde, übersetzen. Er ließ den prachtvollen Garten anlegen und den Palazzo Borromeo, ein Meisterwerk der barocken Architektur, bauen. Anschließend geht es zur Isola dei Pescatori mit ihrer nahezu unberührten Natur, wo wir ein köstliches Mittagessen mit Fischspezialitäten genießen. An der Isola Madre vorbei erreichen wir die Anlegestelle und fahren zurück ins Hotel. Freier Abend.

Sonntag, 30. Juni

Ausflug nach Varese. Die bedeutende Universitätsstadt besticht durch seine geschichtsträchtige Altstadt mit ihren historischen Villengebäuden und herrlichen Parkanlagen, wie die Villa Mirabello, der barocke Palazzo Estense oder die Villa Panza. Sehenswert ist auch die Basilica di San Vittore Martire mit dem Campanile del Bernascone. Nördlich der Stadt befindet sich am Südhang des Campo dei Fiori ein ganz besonderes Ausflugziel: der „Sacro Monte di Varese“, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. 1571 fand hier die Schlacht von Lepanto statt, die siegreich ausging, was man den Fürbitten der Mutter Gottes zuschrieb. Deshalb sind diese heute das Thema des heiligen Berges von Varese. Nach dem Mittagessen am Lago di Varese Transfer zum Flughafen, Abreise (für Gäste aus Österreich Linienflug Mailand/Wien mit AUSTRIAN AIRLINES – ab Mailand-Malpensa 20.35 Uhr/an Wien 22.00 Uhr).