DAS LAND DES LÄCHELNS mit Piotr Beczała im Opernhaus, I VESPRI SICILIANI im Opernhaus oder MOZART KONZERT mit Herbert Blomstedt

Die größte Schweizer Stadt fasziniert durch eine Vielfalt, die immer wieder erstaunt. Kulturangebot, Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Club-Szene haben weltstädtische Züge. Dazu kommt kleinstädtisches Flair, das sich in der Altstadt entlang der Limmat entfaltet. Die Kombination von Großstadt–Vielfalt und Kleinstadt-Idylle sowie die Lage am Zürcher See mit Blick auf die Berge sind Gründe, warum die Stadt in Bezug auf Lebensqualität ganz oben rangiert.
Neben Luxusgeschäften in der Bahnhofstraße, Edelherbergen und großen Banken zählt das Opernhaus zu den Highlights der Stadt. Im Zürcher Opernhaus, 1890/91 von den Architekten Fellner und Helmer erbaut, sind immer wieder internationale Stars zu Gast.
„Immer nur lächeln und immer vergnügt, immer zufrieden, wie’s immer sich fügt, lächeln trotz Weh und tausend Schmerzen“ singt Prinz Sou-Chong in Lehárs Welterfolg „Das Land des Lächelns“. Genialer Interpret am Züricher Opernhaus ist erneut Piotr Beczała, einer der eindrucksvollsten und gefragtesten lyrischen Tenöre der Gegenwart, der mit „Dein ist mein ganzes Herz“ jedes erobert. Ein weiteres Opernhighlight wird mit „Die sizilianische Vesper“, ein selten gespieltes Werk von Verdi, gezeigt. Und in der Tonhalle erwartet Sie ein Konzert mit zwei Sinfonien von Mozart, dirigiert von Herbert Blomstedt.

Hotel

Hotel Opera****

Das 4-Sterne-Hotel liegt in bester Lage, nur wenige Gehminuten von der Oper, dem See sowie der Altstadt entfernt. Der Mix aus Kultur, Unterhaltung und Business rund ums Hotel verleiht dem „Opera Zürich“ eine besondere Note, die sich auch im Design und im Angebot widerspiegelt. Persönliche Dienstleistungen und viel Kreativität werden hier mit einem Hauch Nonchalance serviert. Jedes der 57 Zimmer hat seinen individuellen Charme, eine massgeschneiderte Einrichtung und bietet höchsten Komfort mit freiem Internetzugang sowie Minibar, Kaffee- und Teekocher, Safe, schalldichten Fenstern und individuell regulierbarer Klimaanlage/Heizung. Tagsüber und am Abend werden in THE LOBBY feinster Speciality Coffee, verschiedene Schweizer-Tees, Drinks von der Bar sowie eine kleine Karte mit warmen Speisen angeboten.

Hotel Opera****

Reisebeschreibung

Donnerstag, 20. Juni

Individuelle Anreise mit dem Auto, per Bahn oder Flug (z.B. für Gäste aus Österreich Linienflug Wien/Zürich mit AUSTRIAN AIRLINES ab Wien 08.25 Uhr/an Zürich 09.45 Uhr oder ab Wien 10.50 Uhr/an Zürich 12.10 Uhr). Mit der Zürich Card, gültig während des Aufenthaltes, haben Sie freie Fahrt mit Tram, Bus, Bahn, Schiff und Seilbahn innerhalb Zürichs und profitieren von freien oder ermäßigten Eintritten in den meisten Museen, bis hin zu kulinarischen Überraschungen in manchen Restaurants. Auf Wunsch können die sehr guten öffentlichen Verbindungen bereits ab bzw. bis zum Flughafen genutzt werden. Der Tag steht zur freien Verfügung.

Abends fakultativ:

zurich-opera-house

Um 19.00 Uhr im Opernhaus: I VESPRI SICILIANI von Giuseppe Verdi
Dirigent: Ivan Repušic; Regie: Calixto Bieito; Bühnenbild: Aida Leonor Guardia
Mit Maria Agresta, Irène Friedli, Quinn Kelsey, Alexander Vinogradov, Sergey Romanovsky, Jonas Jud, Brent Michael Smith…

Bei Interesse: Werkeinführung um 19.15 Uhr.

oder

Um 19.30 Uhr in der Tonhalle: KONZERT mit dem Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent: Herbert Blomstedt
Musikalisches Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur KV 425 „Linzer“;
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter“

Bei Interesse: Kurzeinführung um 19.00 Uhr im Konzertfoyer mit Viviane Brodmann.

Freitag, 21. Juni

Tag zur freien Verfügung. Tipp: Machen Sie eine Schifffahrt auf dem Zürcher See oder besuchen eines der mit der Zürich Card kostenfreien Museen, wie z.B. die Kunsthalle oder das Uhrenmuseum Beyer. Eine kulinarische Überraschung bietet z.B. die Vonfiserie Sprüngli am Paradeplatz.

zurich-opera-house

Abends um 19.00 Uhr im Opernhaus: DAS LAND DES LÄCHELNS von Franz Lehár
Dirigent: Paul Daniel; Regie: Andreas Homoki; Bühnenbild: Wolfgang Gussmann
Mit Piotr Beczała, Julia Kleiter, Rebeca Olvera, Spencer Lang, Valery Murga, Martin Zysset,…

Samstag, 22. Juni

Einkaufen auf der Bahnhofsstrasse

Tag zur freien Verfügung. Tipp: Lassen Sie den Aufenthalt mit einem Einkaufsbummel auf der Bahnhofstraße ausklingen. Individuelle Abreise im Laufe des Tages mit dem Auto, per Bahn oder Flug (z.B. für Gäste aus Österreich Linienflug Zürich/Wien mit AUSTRIAN AIRLINES – ab Zürich 15.05 Uhr/an Wien 16.25 Uhr oder ab Zürich 20.50 Uhr/an Wien 22.10 Uhr).