Termin I (02. – 05. August): TRISTAN UND ISOLDE & TANNHÄUSER

Termin II (04. – 07. August): TANNHÄUSER & TRISTAN UND ISOLDE

Top Besetzungen und eine Neuinszenierung versprechen 2024 die Richard Wagner Festspiele wieder einmal mehr ganz besonders werden zu lassen. Seit bereits 148 Jahren ist Bayreuth kulturelles Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Musik Richard Wagners.
Lassen Sie sich das einzigartige, musikalische und von höchster Qualität geprägte Ereignis nicht entgehen. Wir sorgen für Ihre Unterkunft und hervorragende Karten. Die Bayreuther Festspiele für hochwertigen Kunstgenuss. Lehnen Sie sich zurück und erfreuen Sie Ihre Sinne.

Hotel

Arvena Kongress****

Das Hotel unweit vom Zentrum ist eine Oase der Behaglichkeit. Die 196 geschmackvoll eingerichteten Zimmer verfügen über Bad/Dusche/WC, Fön, Kosmetikspiegel, Klimaanlage, Minibar, Safe, Radio, Sky-TV mit Flachbildschirm, Wasserkocher und WLAN-Internet. Gaumenfreuden erleben Sie im stilvollen Gourmetrestaurant „Arvena“. In der Bar gibt es erfrischende Drinks oder Heißgetränke mit „Schuss“. Entspannung garantiert der Wellnessbereich: Sauna, Dampfbad und Massagen machen den Kopf frei für neue Eindrücke. Auf der Freiluftterrasse können Sie den traumhaften Ausblick genießen.

Arvena Kongress****

Reisebeschreibung – Termin I. (02. – 05. August)

Freitag, 02. August

Individuelle Anreise per Bahn (Verbindungen und Zeiten auf Anfrage) oder mit dem Auto, Zimmerbezug. Am Nachmittag historischer Altstadtrundgang mit Ihrer örtlichen Reiseleitung. Am Programm stehen die aus dem 13. Jahrhundert stammende und im gotischen Stil erbaute Stadtkirche, Schlosskirche mit der Gruft der Bayreuther Markgrafen und Schlossturm, der als Wahrzeichen der Stadt angesehen wird. Der Weg führt Sie am Hofgarten vorbei, zum Neuen Schloss im Stil des Bayreuther Rokoko und zur Spitalkirche am unteren Marktplatz. Das Abendessen nehmen Sie in einem traditionsreichen Restaurant von Wagner-Fans ein.

Samstag, 03. August

Am Vormittag haben Sie die Gelegenheit, am Einführungsvortrag auf die Opernvorstellung teilzunehmen (10.30 – 12.00 Uhr in der Buchhandlung Breuer & Sohn, Luitpoldplatz 9).
Ca. 2 Stunden vor Beginn der Oper: Getränkebuffet mit Snacks in der Hotelhalle.
Transfer zum Festspielhaus.

Um 16.00 Uhr: TRISTAN UND ISOLDE von Richard Wagner

Dirigent: Semyon Bychov, Regie: Thorleifur Örn Arnarsson; Bühnenbild: Vytautas Narbutas
Mit Andreas Schager, Camilla Nylund, Günther Groissböck, Olafur Sigurdarson, Birger Radde …

Sonntag, 04. August

Am Vormittag haben Sie die Gelegenheit, am Einführungsvortrag auf die Opernvorstellung teilzunehmen (10.30 – 12.00 Uhr in der Buchhandlung Breuer & Sohn, Luitpoldplatz 9).
Ca. 2 Stunden vor Beginn der Oper: Getränkebuffet mit Snacks in der Hotelhalle.
Transfer zum Festspielhaus.

Um 16.00 Uhr: TANNHÄUSER von Richard Wagner

Dirigentin: Nathalie Stutzmann; Regie: Tobias Kratzer; Bühnenbild: Rainer Sellmaier
Mit Günther Groissböck, Klaus Florian Vogt, Markus Eiche, Siyabonga Maqungo, Olafur Sigurdarson, …

Montag, 05. August

Individuelle Abreise mit dem Auto oder per Bahn (Verbindungen und Zeiten auf Anfrage).

Reisebeschreibung – Termin II. (04. – 07. August)

Sonntag, 04. August

Individuelle Anreise per Bahn (Verbindungen und Zeiten auf Anfrage) oder mit dem Auto, Zimmerbezug. Restlicher Tag zur freien Verfügung. (Tipp: Besuchen Sie das Markgräfliche Opernhaus! Hier dirigierte Wagner anlässlich der Grundsteinlegung des Festspielhauses am 22. Mai 1872 die 9. Sinfonie von Beethoven.)
Falls Sie bereits am Vormittag in Bayreuth sind, empfehlen wir am Einführungsvortrag auf die Opernvorstellung teilzunehmen (10.30 – 12.00 Uhr in der Buchhandlung Breuer & Sohn, Luitpoldplatz 9).
Ca. 2 Stunden vor Beginn der Oper: Getränkebuffet mit Snacks in der Hotelhalle.
Transfer zum Festspielhaus.

Um 16.00 Uhr: TANNHÄUSER von Richard Wagner

Dirigentin: Nathalie Stutzmann; Regie: Tobias Kratzer; Bühnenbild: Rainer Sellmaier
Mit Günther Groissböck, Klaus Florian Vogt, Markus Eiche, Siyabonga Maqungo, …

Montag, 05. August

Der Vormittag steht zur freien Verfügung.
Tipp: Besichtigung Richard-Wagner-Museum mit der Sonderausstellung „Mensch Wagner“.
Am Nachmittag historischer Altstadtrundgang mit Ihrer örtlichen Reiseleitung. Am Programm stehen die aus dem 13. Jahrhundert stammende und im gotischen Stil erbaute Stadtkirche, Schlosskirche mit der Gruft der Bayreuther Markgrafen und Schlossturm, der als Wahrzeichen der Stadt angesehen wird. Der Weg führt Sie am Hofgarten vorbei, zum Neuen Schloss im Stil des Bayreuther Rokoko und zur Spitalkirche am unteren Marktplatz. Das Abendessen nehmen Sie in einem traditionsreichen Restaurant von Wagner-Fans ein.

Dienstag, 06. August

Am Vormittag haben Sie die Gelegenheit, am Einführungsvortrag auf die Opernvorstellung teilzunehmen (10.30 – 12.00 Uhr in der Buchhandlung Breuer & Sohn, Luitpoldplatz 9).
Ca. 2 Stunden vor Beginn der Oper: Getränkebuffet mit Snacks in der Hotelhalle.
Transfer zum Festspielhaus.

Um 16.00 Uhr: TRISTAN UND ISOLDE von Richard Wagner

Dirigent: Semyon Bychov, Regie: Thorleifur Örn Arnarsson; Bühnenbild: Vytautas Narbutas
Mit Andreas Schager, Camilla Nylund, Günther Groissböck, Olafur Sigurdarson, Birger Radde …

Mittwoch, 07. August

Individuelle Abreise mit dem Auto oder per Bahn (Verbindungen und Zeiten auf Anfrage).