LA BOHEME mit Anna Netrebko und Yusif Eyvazov, TOSCA mit Maria José Siri, Roberto Alagna und Luca Salsi, Puccini-Operngala mit Jonas Kaufmann

Willkommen an der Côte d´Azur! Die französische Riviera ist die Königin der Küstenstriche am Mittelmeer. Bereits ab der Mitte des 19. Jahrhundert musste jeder, der zur besseren Gesellschaft gehören wollte, an der Côte d’Azur absteigen: Bonvivants, russische Großfürsten und Zarinnen, Schriftsteller, Maler, wohlhabende Industrielle, Kurtisanen und Ballettdivas. Sehr zutreffend hat man diese Landschaft als „Region des Lichts“ bezeichnet. Besonders, seit die Künstler des Impressionismus dort eine ihrer wichtigen Inspirationsquellen für die Farben entdeckt hatten. Renoir, Picasso und Matisse haben hier gelebt und mit wichtigen Werken ihres Schaffens diesem Land einen besonderen Stempel aufgedrückt. Nizza, Cannes, Cap Ferrat, Monte Carlo – wer kennt diese mondänen Namen nicht, die als Inbegriff von Reichtum gelten? Bei unserer Reise begegnet Ihnen der Lifestyle des Jet-Sets, deren Jachten im Hafen von Monaco vor Anker liegen, aber auch die stillen und verträumten Ecken, deren Schönheit im Verborgenen liegt. Freuen Sie sich auf hochkarätig besetzte Aufführungen anlässlich des 100. Todestages von Giacomo Puccini in Monaco!

 

Hotel

Hôtel Hermitage*****

Das über dem Mittelmeer gelegene Luxushotel, nahe dem Casino Platz und der Oper, zelebriert Eleganz, Ruhe und Diskretion in Reinform. Dieser historische Palast der Jahrhundertwende ist ein herausragendes Beispiel des Stils der „Belle Époque“. Die 278 Zimmer und Suiten sind mit klassischem Mobiliar eingerichtet und verfügen über Bad mit Fön, Schminkspiegel und Bademantel, Klimaanlage, Safe, Minibar, SAT-TV mit Flachbildschirm und WLAN. Anspruchsvolle Gastronomie erwartet die Gäste im Sternerestaurant Pavyllon Monte-Carlo, ein Restaurant von Yannick Alléno. In einem vornehmen gemütlichen Rahmen destilliert der Küchenchef wie ein Alchemist raffinierte köstliche Aromen aus seinen Kreationen, in denen er den Schwerpunkt auf Mittelmeer-Produkte legt. Kreative Cocktails, berühmte Champagner, ein raffiniertes Ambiente: Das sind die Zutaten der Crystal Bar. Die Thermenlandschaft mit Hallenbad, Fitnesscenter und SPA, ein prunkvoller Komplex mit über 7000 m² auf 4 Ebenen, ist direkt mit dem Hôtel Hermitage Monte-Carlo verbunden

Hôtel Hermitage*****

Reisebeschreibung

Mittwoch, 13. November

Anreise (für Gäste aus Österreich Linienflug Wien/Nizza mit AUSTRIAN AIRLINES – ab Wien 12.35 Uhr/an Nizza 14.20 Uhr). Transfer zum Hotel, Zimmerbezug, Freizeit.

Um 20.00 Uhr im Grimaldi Forum: „LA BOHÈME“ von Giacomo Puccini

Dirigent: Marco Armiliato; Regie: Jean-Louis Grinda; Bühnenbild: Rudy Sabounghi,
Mit Anna Netrebko, Yusif Eyvazov, Nino Machaidze, Florian Sempey,…

Donnerstag, 14. November

Ausflug nach Antibes, Cannes und Cagnes-sur-Mer inkl. Mittagessen. Unser erstes Ziel ist Antibes, das mit Yachthafen, einer bezaubernden Altstadt und einem typischen provenzalischen Markt aufwarten kann. Im Grimaldi-Schloss befindet sich heute das Museum Pablo Picasso. Picasso nutzte die Räume dieser Festung 1946 einige Monate als Atelier und hinterließ viele Bilder, Zeichnungen und Skizzen. Weiter geht es nach Cannes, der „Perle der Côte d’Azur“. Hier werden wir zum Mittagessen frischen Fisch und Meeresfrüchte genießen. Danach lernen Sie bei einem Rundgang die Sehenswürdigkeiten der berühmten Festspielstadt kennen. Am Programm stehen die malerische Altstadt Le Suquet, die palmengesäumte Strandpromenade La Croisette mit den Grandhotels aus der Belle Epoque und dem Filmfestivalpalast sowie der romantische Fischereihafen.
Anschließend geht es nach Cagnes-sur-Mer, wo wir das Haus „Les Colettes“ besuchen. Hier verbrachte der Maler Auguste Renoir seine letzten Lebensjahre. Im Museum sind nicht nur einige Gemälde, sondern auch das Atelier des Künstlers zu sehen. Nach der Rückkehr nach Monte Carlo steht der Abend zur freien Verfügung.

 

Freitag, 15. November

„Prunkvillen und Gärten“ – Ausflug zur Villa Rothschild am Cap Ferrat und nach Nizza inkl. Mittagessen. Über die Basse Corniche erreichen wir das auf der Halbinsel gelegene Museum Ephrussi de Rothschild. In den Wohnräumen der Villa im venezianischen Stil sind wertvolle Kunstschätze ausgestellt. Nach einem Spaziergang durch die nach Themengebieten angelegten, paradiesischen Gärten Weiterfahrt nach Nizza, wo wir eine Rundfahrt machen: Promenade des Anglais, die russisch-orthodoxe Kirche, der Stadtteil Cimiez mit seinen prachtvollen Villen und der Aussichtspunkt über der Bucht der Engel geben einen Eindruck von der Schönheit des Küstenortes. Nach dem Mittagessen in der Nähe des Blumenmarktes und Führung im Matisse Museum Rückfahrt nach Monaco.

Um 20.00 Uhr im Grimaldi Forum: „TOSCA“ von Giacomo Puccini (konzertant)

Orchestre Philharmonique de Monte Carlo; Dirigent: Marco Armiliato;
Mit Maria José Siri, Roberto Alagna, Luca Salsi,…

Samstag, 16. November

Vormittags Stadtrundfahrt Monaco mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Über einen Teil der Formel I-Rennstrecke geht es zum Schlossfelsen. Wir besuchen die Kathedrale, Schauplatz der Märchenhochzeit von Gracia Patricia mit Rainier III. und letzte Ruhestätte der Fürstin, Schlossberg mit dem Fürstenpalast, Wohnsitz der Familie Grimaldi. Von der Terrasse haben Sie einen herrlichen Blick über den alten Hafen und Monte Carlo. Hier findet jeden Tag um 11.55 Uhr die Wachablösung statt. Anschließend Transfer zum Flughafen, Abreise (für Gäste aus Österreich Linienflug Nizza/Wien mit AUSTRIAN ARLINES – ab Nizza 15.05 Uhr/an Wien 16.45 Uhr).

Sonntag, 17. November

Ganzer Tag zur freien Verfügung.

Um 17.00 Uhr im Grimaldi Forum: Puccini-Gala mit Jonas Kaufmann

Orchestre Philharmonique de Monte Carlo; Dirigent: Marco Armiliato;

Montag, 18. November

Abreise (für Gäste aus Österreich Linienflug Nizza/Wien mit AUSTRIAN ARLINES – ab Nizza 15.05 Uhr/an Wien 16.45 Uhr).