NABUCCO mit Anna Netrebko, Luca Salsi, René Pape und Konzert unter der Leitung von Christian Thielemann in der Staatsoper Unter den Linden, TANNHÄUSER mit Camilla Nyl und in der Deutschen Oper Berlin

„Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Der bleibt auch dort und das hat seinen Sinn. Auf diese Weise lohnt sich die Reise, denn, wenn ich Sehnsucht hab, dann fahr ich wieder hin.“ Dieser Song von Marlene Dietrich aus dem Jahre 1963 hat bis heute noch für viele Besucher der Stadt nichts an Aktualität eingebüßt. Berlin ist immer eine Reise wert! Wohl mehr als jede andere Stadt Europas verkörpert Berlin die gewaltigen Veränderungen am Ende des 20. Jahrhunderts. Im Zusammenspiel ihrer bewegten Geschichte und einer lebendigen Kreativszene, die sich jeden Tag neu erfindet, fasziniert Berlin als einzigartige Kulturmetropole. Weltberühmte Museen oder avantgardistische Galerien, virtuose Orchester oder Elektrobeats, mehrere Opernhäuser und prominente Theaterbühnen – jeder Tag in Berlin ist ein Event. Tauchen Sie ein in die verborgenen Winkel von Deutschlands Hauptstadt und genießen Sie musikalische Aufführungen in der Deutschen Oper und in der Staatsoper Unter den Linden, wo Christian Thielemann in der neuen Saison als Generalmusikdirektor Daniel Barenboim ablösen wird.

 

Hotel

The Westin Grand Hotel*****

Im Herzen Berlins, nur wenige Schritte von der Staatsoper entfernt am berühmten Boulevard Unter den Linden Ecke Friedrichstraße, erwartet Sie ein schönes Hotel mit außergewöhnlichem Service. Höchsten Wohnkomfort erleben Sie in den 400 modern elegant eingerichteten Zimmern und Suiten: Individuell regulierbare Heizung/Klimaanlage, Kühlschrank, Safe, Direktwahltelefon mit Voice-Mail und SAT-TV, Radio, kostenfreiem WLAN, Fön, Bügelbrett/Bügeleisen, Bademantel und Hausschuhe, Weckdienst, Regendusche, Nespresso Kaffeemaschine. Eine kleine Wohlfühloase mit Saunen und Fitnessbereich lädt zum Verweilen ein. Mehrerer Restaurants verwöhnen Sie kulinarisch.

The Westin Grand Hotel*****

Reisebeschreibung

Samstag, 5. Oktober

Anreise (für Gäste aus Österreich Flug Wien/Berlin mit AUSTRIAN AIRLINES – ab Wien 11.30 Uhr/an Berlin 12.40 Uhr). Transfer zum Hotel, Freizeit.

Fakultativ in der Deutschen Oper Berlin um 16.00 Uhr: „TANNHÄUSER“
Dirigent: Axel Kober; Regie: Kirsten Harms; Bühnenbild: Bernd Damovsky
Mit Clay Hilley, Camilla Nylund, Thomas Lehman, Tobias Kehrer,…

Abends genießen wir ein Begrüßungsessen im Gourmetrestaurant Käfer im Reichstag.

Sonntag, 6. Oktober

Ausflug zum Jagdschloss Grunewald und nach Dahlem. Über das Regierungsviertel, Botschaftsviertel, Kurfürstendamm, Gedächtniskirche und den Stadtteil Grunewald geht es heute zum Jagdschloss Grunewald. Berlins ältester Schlossbau ist mit seiner Anlage aus Schloss, Hof und Nebengebäuden ein einzigartiges Beispiel der Renaissancearchitektur in Berlin. Die besondere Lage am Ufer des Grunewaldsees inmitten des Waldes bietet außerdem einen reizvollen Rahmen für Berlins größte Cranach-Sammlung (Führung). Nach dem Mittagessen erkunden wir bei einem kleinen Rundgang den Wissenschaftsstandort Dahlem mit der St. Annen-Kirche und fahren durch Wilmersdorf, mit der denkmalgeschützten Künstlerkolonie, retour nach Berlin. Rückkehr zum Hotel, Freizeit.

Anna Netrebko

Um 18.00 Uhr in der Staatsoper: NABUCCO von Giuseppe Verdi
Dirigent: Bertrand de Billy; Regie: Emma Dante
Mit Luca Salsi, Anna Netrebko, Ivan Magrì, René Pape,..

Montag, 7. Oktober

Vormittags Stadtrundfahrt mit Bezugnahme auf die Theater- und Musikgeschichte Berlins. Dabei entdecken wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt: Pariser Platz, Berliner Ensemble, Friedrichstadtpalast, Deutsches Theater, Neue Synagoge, Maxim-Gorki-Theater, Staatsoper Unter den Linden, Komische Oper, Gendarmenmarkt, Nikolaiviertel, Potsdamer Platz, Kurfürstendamm, Theater des Westens, Botschaftsviertel, Schloss Bellevue und das Regierungsviertel mit dem Reichstag sowie das Humboldtforum und machen einen kleinen Abstecher nach Kreuzberg, wo wir die heute sanierten Gründerzeitbauten, die Heilig-Kreuz-Kirche und das Jüdische Museum von Daniel Libeskind sehen. Rückkehr zum Hotel, Freizeit.

Berliner Staatsoper

Um 19.00 Uhr in der Staatsoper: KONZERT unter Christian Thielemann
Dirigent: Christian Thielemann; Klavier – Igor Levit; Staatskapelle Berlin
Musikalisches Programm:
Samy Moussa – Elysium;
Felix Mendelssohn Bartholdy – Klavierkonzert Nr. 2 d-moll Op. 40;
Arnold Schönberg – Pelleas und Melisande Op. 5

Dienstag, 8. Oktober

Vormittags Besuch der Neuen Nationalgalerie. Die Neue Nationalgalerie stellt zum ersten Mal einen großen Überblick zusammen, der sich thematisch auf diesen zentralen Aspekt in Warhols verschiedenen Schaffensphasen und Karrierestadien konzentriert. Mit mehr als zweihundertfünfzig Werken, Gemälden, Drucken, Zeichnungen, Fotografien, Polaroids, Filmen und Collagen ermöglicht die Ausstellung ein umfassendes und inklusives Verständnis von Warhol, der zu Lebzeiten nie ein wirkliches „Coming-out“ hatte. Mittags endet die Tour am Hotel.
Nachmittags Transfer zum Flughafen, Abreise (für Gäste aus Österreich Flug Berlin/Wien mit AUSTRIA AIRLINES – ab Berlin 17.00 Uhr/an Wien 18.15 Uhr).